Unser Leitbild

Die Freie Evangelische Gemeinde (FEG) ist eine Freikirche und als solche ist sie unabhängig von Kirche und Staat. Die FEG will Gemeinde nach dem Vorbild des Neuen Testaments sein und versteht sich gleichzeitig als Teil der weltweiten Gemeinschaft aller Menschen, die in einer aufrichtigen und lebendigen Beziehung zu Jesus Christus stehen. Die FEG Thayngen ist Mitglied des Bundes der Freien Evangelischen Gemeinden in der Schweiz.

Unsere Ausrichtung

1. Wir wollen das Wort Gottes hochhalten.

  • Weil wir an die göttliche Inspiration und völlige Zuverlässigkeit der Bibel glauben. Deshalb ist sie für uns die höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung.
  • Dieses Wort nehmen wir ausgewogener Weise ernst, indem wir auch auf die darin enthaltenen Prioritäten achten.

2. Wir wollen als Gemeinde Jesus Christus im Zentrum haben.

  • Weil im Zentrum der ganzen biblischen Botschaft und des Evangeliums Jesus Christus steht. Durch seine Erlösungstat am Kreuz ist der Sohn Gottes ist zum Retter aller Menschen geworden. Die Förderung des Vertrauens und die Pflege der Beziehung IHM ist uns deshalb ein zentrales Anliegen (1. Kor 2, 1-2).
  • Durch den innewohnenden Christus wird echte und befreite Lebensgestaltung möglich die Gott im Alltag ehrt.

3. Wir wollen eine Gemeinde sein, in der sich alle Generationen wohlfühlen können.

  • Weil die Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit quer durch alle Generationen ein äusserst wertvolles und lebhaftes Miteinander zur Ehre Gottes ergibt.
  • Uns ist bewusst, dass dies nur durch gegenseitige Wertschätzung und Rücksichtnahme möglich ist (Eph 5,21; 1. Petr 5,5).

4. Wir wollen eine zukunftsorientierte und innovative Gemeinde sein.

  • Weil Gottes Wort und seine Kraft sich nicht verändert, halten wir unerschütterlich an den Inhalten der Bibel fest.
  • In Bezug auf Stil und Formen bemühen wir uns hingegen, das Evangelium zeitgemäss den Menschen von heute und der nächsten Generation nahezubringen.

5. Wir wollen eine Gemeinde sein, die sich an Gottes Aufträgen orientiert.

  • Weil wir glauben, dass sich eine Gemeinde nur dann gesund entwickeln kann, wenn sie sich an Gottes Aufträgen orientiert. Gemeinde wird:
    • persönlicher durch gelebte Gemeinschaft
    • praktisch durch geistliches Wachstum/ Jüngerschaft
    • verändernd durch Anbetung
    • lebensnah durch Dienst
    • einladend durch Evangelisation/Mission.